Category: PHP - Seite 2

Ist PHP veraltet? Aktuelle Fakten und Praxis‑Check
Lukas Fehrenbach 21 Oktober 2025 0

Ist PHP veraltet? Aktuelle Fakten und Praxis‑Check

Entdecke, warum PHP 2025 nicht veraltet ist. Wir prüfen aktuelle Fakten, neue Features von PHP 8.3, Vergleiche zu Node.js und Python und zeigen, wann PHP die richtige Wahl bleibt.

Warum haben Entwickler PHP verlassen?
Lukas Fehrenbach 9 Oktober 2025 0

Warum haben Entwickler PHP verlassen?

Erfahren Sie, warum PHP an Beliebtheit verliert, welche Alternativen Entwickler wählen und wie Sie bestehende Projekte sinnvoll modernisieren können.

Soll man 2024 noch PHP lernen?
Lukas Fehrenbach 7 Oktober 2025 0

Soll man 2024 noch PHP lernen?

Erfahre, ob das Erlernen von PHP 2024 noch sinnvoll ist - Marktstatus, Vorteile, Vergleiche, Lernpfad und Karrierechancen kompakt erklärt.

Warum PHP besser ist als Python - Der Vergleich für Webentwickler
Lukas Fehrenbach 29 September 2025 0

Warum PHP besser ist als Python - Der Vergleich für Webentwickler

Ein ausführlicher Vergleich zeigt, warum PHP für Webprojekte oft die bessere Wahl ist - von Performance über Hosting‑Kosten bis zum Ökosystem.

Warum 2025 PHP wählen? Fakten, Vergleiche und Praxis-Tipps für echte Webprojekte
Lukas Fehrenbach 14 September 2025 0

Warum 2025 PHP wählen? Fakten, Vergleiche und Praxis-Tipps für echte Webprojekte

Du willst wissen, ob PHP 2025 die richtige Wahl ist? Hier sind klare Entscheidungskriterien, Vergleiche mit Node/Python/Go, Best Practices und ein pragmatischer Fahrplan.

Ist PHP schwer zu lernen? Ehrliche Antwort, Lernplan und Praxis-Beispiele 2025
Lukas Fehrenbach 21 August 2025 0

Ist PHP schwer zu lernen? Ehrliche Antwort, Lernplan und Praxis-Beispiele 2025

Ist PHP schwer? Klare Antwort, Lernplan, Beispiele und Checklisten. Zeitaufwand, Tools und typische Fehler - praxisnah für Einsteiger 2025.

PHP-Code schreiben: Die besten Tools und Umgebungen
Lukas Fehrenbach 22 Mai 2025 0

PHP-Code schreiben: Die besten Tools und Umgebungen

Wer PHP lernen oder professionell einsetzen will, steht oft vor der Frage: Wo schreibe ich meinen Code eigentlich? Der Artikel zeigt, welche Editoren sich wirklich lohnen, was hinter dem Begriff IDE steckt und wie du schnell und stressfrei starten kannst. Es gibt Tipps für Anfänger und Profis, dazu Fakten, die du im Alltag wirklich brauchst. Verschiedene Wege und deren Vor- und Nachteile werden an greifbaren Beispielen erklärt. So findest du ganz einfach die passende Umgebung für dein nächstes PHP-Projekt.

Wie viel vom Web läuft noch auf PHP? Zahlen, Fakten & Einblicke
Lukas Fehrenbach 27 April 2025 0

Wie viel vom Web läuft noch auf PHP? Zahlen, Fakten & Einblicke

PHP ist schon seit Jahrzehnten ein Riese im Web. Aber wie viel der heutigen Webseiten nutzen wirklich noch PHP? Dieser Artikel liefert Klartext mit aktuellen Zahlen, spannenden Hintergründen und Tipps für moderne Entwickler. Es gibt überraschende Fakten zu beliebten Plattformen wie WordPress und neue Trends jenseits von PHP. Was das für deine Projekte bedeutet und worauf du achten solltest – hier steht, was zählt.

PHP Probleme: Was läuft schief mit der bekannten Websprache?
Lukas Fehrenbach 24 April 2025 0

PHP Probleme: Was läuft schief mit der bekannten Websprache?

PHP steht bei Webentwicklern oft in der Kritik. Die Sprache gilt als leicht zugänglich, doch ihre Schwächen sorgen in der Praxis für mehr Arbeit, Fehler und Probleme. Dieser Artikel zeigt konkret, wo PHP an seine Grenzen stößt, wie sich typische Stolperfallen vermeiden lassen und warum Entwickler trotzdem oft nicht um PHP herumkommen. Tipps aus der Praxis helfen, bekannte Probleme abzufedern. Wer wissen will, was wirklich hinter dem schlechten Ruf steckt, findet hier ehrliche Antworten.

Ist PHP wirklich leichter als JavaScript? Ein ehrlicher Vergleich
Lukas Fehrenbach 20 April 2025 0

Ist PHP wirklich leichter als JavaScript? Ein ehrlicher Vergleich

Viele Einsteiger fragen sich, ob PHP leichter zu lernen ist als JavaScript. Diese Frage taucht besonders oft auf, wenn es darum geht, die erste Programmiersprache auszuwählen. Der Artikel zeigt die wichtigsten Unterschiede, gibt klare Beispiele und räumt mit Mythen auf. Was ist für Anfänger verständlicher, wo gibt es Stolpersteine? Hier findest du die Infos, die bei der Entscheidung wirklich weiterhelfen.