Wie du als Einsteiger JavaScript-Code schreibst - Schritt für Schritt
Ein praxisnaher Leitfaden für Anfänger, der Schritt für Schritt erklärt, wie man JavaScript-Code schreibt - von Variablen über DOM bis zu asynchronen Aufrufen.
Ein praxisnaher Leitfaden für Anfänger, der Schritt für Schritt erklärt, wie man JavaScript-Code schreibt - von Variablen über DOM bis zu asynchronen Aufrufen.
Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung zum Python‑Lernen: Umgebung einrichten, Grundlagen üben, Pakete nutzen, erstes Projekt bauen und weiterführende Pfade wählen.
Erfahre, welche Technologien JavaScript 2025 ersetzen könnten - WebAssembly, TypeScript, Rust, Dart, Bun - mit Vor- und Nachteilen, Vergleichstabelle und Praxis‑Tipps.
Entdecke, warum PHP 2025 nicht veraltet ist. Wir prüfen aktuelle Fakten, neue Features von PHP 8.3, Vergleiche zu Node.js und Python und zeigen, wann PHP die richtige Wahl bleibt.
Erfahre den klaren Unterschied zwischen Coding und Programmieren, warum beides wichtig ist und wie du im Python‑Umfeld vom einfachen Coden zum professionellen Programmieren gelangst.
Java und JavaScript im Gehaltsvergleich: aktuelle Zahlen, Einflussfaktoren, Regionen und Tipps, wie du als Entwickler mehr verdienen kannst.
Erfahre, ob Python wirklich einfacher ist als C++. Der Vergleich deckt Syntax, Typisierung, Speicherverwaltung, Performance und Lernkurve ab.
Entdecke die tatsächlich schwierigsten Programmiersprachen, wie sie bewertet werden und welche Tipps dir beim Lernen helfen.
Lerne, wie du JavaScript korrekt schreibst - von Variablen‑Deklaration über Funktionen bis zu modernen Best Practices und Debugging‑Tipps.
JavaScript ist eine vollwertige Programmiersprache für Front‑ und Backend. Der Artikel erklärt Einsatzbereiche, Tools, Typisierung und Best Practices in klaren Schritten.