September‑Archiv 2025 – Was du heute bei CodeSly verpasst hast

Der September war bei CodeSly vollgepackt mit schnellen Vergleichen, praktischen Checklisten und klaren Lernpfaden. Egal ob du gerade erst mit dem Coden anfängst oder schon ein paar Projekte auf dem Tisch hast – hier findest du sofort anwendbare Infos zu den heißesten Fragen: Java vs. JavaScript, PHP gegen Python, die besten kostenlosen Übungsseiten und aktuelle Gehaltszahlen.

JavaScript vs. Java – die Fakten, die du brauchst

Mehrere Artikel haben die Unterschiede zwischen Java und JavaScript genau unter die Lupe genommen. Wir haben erklärt, warum JavaScript nach wie vor das Rückgrat von Front‑ und Backend‑Entwicklung ist und welche Einsatzgebiete Java immer noch dominiert (Enterprise‑Apps, Android). Eine praktische Checkliste hilft dir, die Sprache zu wählen, die zu deiner Karriere passt – ob du schnell in Web‑Projekte einsteigen willst oder langfristig in großen Systemen arbeiten möchtest.

Ein weiterer Beitrag hat geklärt, dass JavaScript kein Mathe‑Heavy‑Language ist. Wir haben gezeigt, welche Math‑Methoden es gibt, wann du wirklich Mathe brauchst und wie du Zahlen im Browser sicher handhabst. Das spart Zeit, wenn du dich nicht mit unnötigem Theory‑Stuff aufhalten willst.

PHP im Fokus – warum die Sprache 2025 noch relevant ist

Der September brachte mehrere PHP‑Beiträge: ein Vergleich, warum PHP in vielen Webprojekten besser abschneidet als Python, ein Blick auf die Beliebtheit gegenüber Java und die Entscheidungshilfe “PHP vs. React”. Außerdem haben wir die Gehaltslandschaft für PHP‑Entwickler in Deutschland analysiert – vom Junior‑Einsteiger bis zum Senior‑Freelancer – und gezeigt, welche Städte die besten Zahlen bieten.

Für alle, die gleich loslegen wollen, haben wir Listen mit kostenlosen JavaScript‑Übungsplattformen und den besten Websites zum JavaScript‑Lernen veröffentlicht. Jede Plattform wurde nach Features, Kursstruktur und Praxis‑Projekten bewertet, sodass du sofort den passenden Lernpfad starten kannst.

Zusammengefasst bietet das September‑Archiv einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entscheidungen, die du als Entwickler heute treffen musst: Welche Sprache passt zu deinem Ziel? Wo findest du kostenlose Übungsmöglichkeiten? Und was kannst du finanziell erwarten? Schnapp dir die Checklisten, vergiss das komplizierte Fachjargon und leg sofort los – deine nächste Lernrunde wartet schon.

Java vs. JavaScript - Welche Sprache sollte ich lernen?
Lukas Fehrenbach 30 September 2025 0

Java vs. JavaScript - Welche Sprache sollte ich lernen?

Vergleiche Java und JavaScript, erfahre ihre Stärken, Anwendungsgebiete und wie du die passende Sprache für deine Karriere auswählst. Praktische Checkliste und Lernpfade inklusive.

Warum PHP besser ist als Python - Der Vergleich für Webentwickler
Lukas Fehrenbach 29 September 2025 0

Warum PHP besser ist als Python - Der Vergleich für Webentwickler

Ein ausführlicher Vergleich zeigt, warum PHP für Webprojekte oft die bessere Wahl ist - von Performance über Hosting‑Kosten bis zum Ökosystem.

JavaScript vs. Java: Wer übernimmt die Führung?
Lukas Fehrenbach 28 September 2025 0

JavaScript vs. Java: Wer übernimmt die Führung?

JavaScript und Java werden oft miteinander verglichen. Der Artikel erklärt ihre Unterschiede, Anwendungsgebiete und warum JavaScript Java nicht komplett ersetzen kann.

Ist JavaScript ein Mathe‑Heavy Language? Fakten, Beispiele & Tipps
Lukas Fehrenbach 27 September 2025 0

Ist JavaScript ein Mathe‑Heavy Language? Fakten, Beispiele & Tipps

Erklärung, ob JavaScript viel Mathe erfordert. Vergleich zu anderen Sprachen, Praxisbeispiele und Tipps zum Umgang mit Zahlen in der Web‑Entwicklung.

Ist JavaScript 2025 noch gefragt? - Markt‑Analyse und Karriere‑Tipps
Lukas Fehrenbach 26 September 2025 0

Ist JavaScript 2025 noch gefragt? - Markt‑Analyse und Karriere‑Tipps

Erfahre, warum JavaScript 2025 weiterhin stark nachgefragt wird, welche Einsatzgebiete es hat, wie es sich zu Alternativen verhält und welche Karriereschritte nötig sind.

JavaScript und Python gemeinsam lernen - Sinnvoll oder riskant?
Lukas Fehrenbach 25 September 2025 0

JavaScript und Python gemeinsam lernen - Sinnvoll oder riskant?

Erfahre, ob das gleichzeitige Lernen von JavaScript und Python sinnvoll ist, welche Synergien es gibt und wie du typische Stolperfallen vermeidest.

PHP vs React: Ist PHP einfacher zu lernen?
Lukas Fehrenbach 24 September 2025 0

PHP vs React: Ist PHP einfacher zu lernen?

Erfahre, warum PHP oft als leichterer Einstieg gilt als React, anhand von Lernkurve, Tooling und Praxisbeispielen - inkl. Entscheidungshilfe.

Beste Websites zum JavaScript lernen - 2025 im Vergleich
Lukas Fehrenbach 23 September 2025 0

Beste Websites zum JavaScript lernen - 2025 im Vergleich

Entdecke die Top‑Websites, die JavaScript von Null bis Profi lehren. Wir vergleichen kostenlose und kostenpflichtige Plattformen, geben Tipps zur Kurswahl und stellen einen praktischen Vergleich bereit.

Kostenlose JavaScript‑Übungsplattformen - wo du jetzt starten kannst
Lukas Fehrenbach 22 September 2025 0

Kostenlose JavaScript‑Übungsplattformen - wo du jetzt starten kannst

Entdecke die besten kostenlosen Plattformen zum JavaScript üben, vergleiche Features, finde passende Lernpfade und starte sofort mit praktischen Projekten.

Java vs PHP: Wer ist 2025 beliebter?
Lukas Fehrenbach 21 September 2025 0

Java vs PHP: Wer ist 2025 beliebter?

Vergleich der Beliebtheit von Java und PHP im Jahr 2025. Zahlen, Einsatzgebiete, Community‑Stärke und Karriereaussichten im Überblick.

  • 1
  • 2