JavaScript und Python 2025: Was lernst du in diesem Monat?

Im Oktober 2025 geht es bei CodeSly um die JavaScript, eine Sprache, die das Web antreibt – vom Browser bis zum Server mit Node.js. Auch bekannt als ECMAScript, ist sie die einzige Sprache, die jeder Browser versteht – und trotzdem bleibt sie für viele die schwierigste, weil sie unerwartet agiert. Du findest hier Artikel, die erklären, warum JavaScript nicht durch TypeScript oder WebAssembly ersetzt wird, sondern sich weiterentwickelt. Und warum viele Entwickler glauben, es sei einfach – bis sie merken, wie tief die Fallgruben gehen.

Python, eine klare, lesbare Sprache für Daten, Backend und Automatisierung – von NASA bis Instagram. Auch bekannt als Skriptsprache, wird sie oft als "einfach" abgetan, aber ihre komplexen Konzepte wie Generatoren, async/await und Metaprogrammierung stellen selbst erfahrene Entwickler vor Herausforderungen. In diesem Monat geht es darum, ob Python wirklich eine echte Alternative zu PHP ist – und warum viele Backend-Projekte heute nicht mehr auf PHP setzen, sondern auf Python oder Go. Du erfährst, welche Sprache für dein nächstes Projekt die bessere Wahl ist – und warum es nicht um "besser" geht, sondern um "passend".

PHP, die alte Kraft im Backend, die nicht tot ist – aber auch nicht mehr die Standardwahl. Auch bekannt als Server-seitige Skriptsprache, wird sie heute oft nur noch in bestehenden Systemen wie WordPress oder Laravel eingesetzt – nicht weil sie die beste ist, sondern weil sie da ist. Wir schauen uns an, warum Entwickler sie verlassen haben, was sie noch kann und wann sie doch noch die richtige Wahl ist. Und warum du 2025 vielleicht nicht mehr PHP lernen solltest – es sei denn, du arbeitest an einem bestehenden Projekt.

Was du in diesen Artikeln findest

Du bekommst keine abstrakten Theorien. Du bekommst klare Vergleiche: JavaScript vs. C++, Python vs. PHP, PHP vs. Node.js. Du findest heraus, welche Sprache wirklich schwerer ist – und warum das gar nicht die wichtigste Frage ist. Du lernst, wie du JavaScript als Anfänger wirklich schreibst – nicht nur kopierst. Du siehst, wie sich die Jobmärkte verändern und warum JavaScript-Entwickler 2025 nach wie vor stark nachgefragt sind. Und du erfährst, warum es keinen Ersatz für JavaScript gibt – nur Ergänzungen.

Diese Artikel sind kein Lehrbuch. Sie sind deine praktische Checkliste für den nächsten Schritt – egal, ob du gerade anfängst oder deine Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen willst. Hier geht es nicht um das, was andere tun. Sondern um das, was für dich funktioniert.

JavaScript oder C++: Was ist schwerer zu lernen?
Lukas Fehrenbach 31 Oktober 2025 0

JavaScript oder C++: Was ist schwerer zu lernen?

JavaScript oder C++ - was ist schwerer zu lernen? JavaScript ist leichter zu starten, aber schwerer zu meistern. C++ zwingt dich, die Grundlagen zu verstehen. Hier erfährst du, welche Sprache zu dir passt.

Was ist die schwierigste Programmiersprache in der Computerwelt?
Lukas Fehrenbach 29 Oktober 2025 0

Was ist die schwierigste Programmiersprache in der Computerwelt?

JavaScript gilt als einfach - doch seine unvorhersehbaren Verhaltensweisen, historischen Kompromisse und kontextabhängigen Regeln machen es zur schwierigsten Programmiersprache. Erfahre, warum.

Wird Python JavaScript ablösen? Die Wahrheit über die Zukunft der Webentwicklung
Lukas Fehrenbach 28 Oktober 2025 0

Wird Python JavaScript ablösen? Die Wahrheit über die Zukunft der Webentwicklung

Python und JavaScript sind keine Konkurrenten, sondern Partner in der Webentwicklung. Python dominiert Backend und Daten, JavaScript das Frontend. Beide werden weiterhin nebeneinander existieren - und das ist der Schlüssel zum Erfolg.

Was wird PHP ersetzen? Die aktuellen Alternativen in der Webentwicklung 2025
Lukas Fehrenbach 27 Oktober 2025 0

Was wird PHP ersetzen? Die aktuellen Alternativen in der Webentwicklung 2025

PHP wird nicht durch eine einzige Sprache ersetzt, sondern durch eine Vielfalt an Alternativen wie Node.js, Python und Go. Erfahre, welche Technologien heute für Webprojekte die bessere Wahl sind - und warum PHP nur noch in Nischen relevant bleibt.

Lohnt es sich, PHP zu lernen? - Vor- und Nachteile im Überblick
Lukas Fehrenbach 26 Oktober 2025 0

Lohnt es sich, PHP zu lernen? - Vor- und Nachteile im Überblick

Erfahre, ob es sich lohnt, PHP zu lernen. Wir prüfen Markt, Vorteile, Nachteile, vergleichen mit Python und Node.js und zeigen dir den besten Einstiegspfad.

Ist Python eine gute Alternative zu PHP?
Lukas Fehrenbach 25 Oktober 2025 0

Ist Python eine gute Alternative zu PHP?

Erfahre, ob Python eine sinnvolle Alternative zu PHP ist - Vergleich von Performance, Frameworks, Kosten und Anwendungsfällen für Web‑Entwicklung.

Wie du als Einsteiger JavaScript-Code schreibst - Schritt für Schritt
Lukas Fehrenbach 24 Oktober 2025 0

Wie du als Einsteiger JavaScript-Code schreibst - Schritt für Schritt

Ein praxisnaher Leitfaden für Anfänger, der Schritt für Schritt erklärt, wie man JavaScript-Code schreibt - von Variablen über DOM bis zu asynchronen Aufrufen.

Wie man Python Schritt für Schritt lernt - Der komplette Anfänger‑Guide
Lukas Fehrenbach 23 Oktober 2025 0

Wie man Python Schritt für Schritt lernt - Der komplette Anfänger‑Guide

Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung zum Python‑Lernen: Umgebung einrichten, Grundlagen üben, Pakete nutzen, erstes Projekt bauen und weiterführende Pfade wählen.

JavaScript Ersatz 2025 - Welche Technologie wird es ersetzen?
Lukas Fehrenbach 22 Oktober 2025 0

JavaScript Ersatz 2025 - Welche Technologie wird es ersetzen?

Erfahre, welche Technologien JavaScript 2025 ersetzen könnten - WebAssembly, TypeScript, Rust, Dart, Bun - mit Vor- und Nachteilen, Vergleichstabelle und Praxis‑Tipps.

Ist PHP veraltet? Aktuelle Fakten und Praxis‑Check
Lukas Fehrenbach 21 Oktober 2025 0

Ist PHP veraltet? Aktuelle Fakten und Praxis‑Check

Entdecke, warum PHP 2025 nicht veraltet ist. Wir prüfen aktuelle Fakten, neue Features von PHP 8.3, Vergleiche zu Node.js und Python und zeigen, wann PHP die richtige Wahl bleibt.