Was ist das größte Problem mit Python?
Python ist einfach, aber langsam bei parallelen Aufgaben. Das größte Problem ist die GIL, die echte Multithreading verhindert. Erfahre, wann Python funktioniert - und wann du eine andere Sprache brauchst.
Wenn du Python, eine universelle Programmiersprache, die vor allem in Webentwicklung, Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz genutzt wird. Auch bekannt als Py, ist sie die meistgenutzte Sprache für Einsteiger – doch viele stecken trotzdem fest. Es ist nicht die Syntax, die Probleme macht. Es ist nicht, dass man zu viel lernen muss. Es ist, dass du nicht weißt, was du eigentlich lernst. Du übst print()-Befehle, kopierst Code von Stack Overflow, baust ein kleines Skript – und dann hängst du. Plötzlich ist alles kompliziert. Warum? Weil dir niemand sagt, dass Python nicht wie ein Spiel funktioniert, das man mit Anleitungen gewinnt. Es ist ein Werkzeug. Und wie jedes Werkzeug: Du musst verstehen, wofür du es benutzt.
Ein Python-Entwickler, jemand, der Python für automatisierte Aufgaben, Webanwendungen oder Datenanalysen einsetzt braucht keine Uni-Abschluss. Aber er braucht klare Projekte. Keine Theorie. Keine 20-Stunden-Kurse über Listen und Schleifen. Er braucht ein Skript, das seine E-Mails organisiert. Ein Tool, das Preise von Online-Shops vergleicht. Eine App, die seine Ausgaben trackt. Das ist der Punkt, an dem das Python Problem, die Lücke zwischen dem, was man lernt, und dem, was man tatsächlich braucht sichtbar wird. Die meisten Tutorials lehren dich, wie man eine Liste sortiert. Aber niemand sagt dir, warum du das jemals brauchst. Und deshalb vergisst du es. Und deshalb fühlst du dich wie ein Betrüger, wenn du keinen Job bekommst.
Die gute Nachricht: Das Problem hat Lösungen. Und du findest sie nicht in Büchern. Du findest sie in den Erfahrungen von Leuten, die genau da gestanden haben – und rausgekommen sind. In den Beiträgen unten geht es nicht darum, ob Python gut ist oder schlecht. Es geht darum, warum du es nicht beherrschst, obwohl du es schon seit Monaten lernst. Warum du dich mit PHP oder JavaScript vergleichst, obwohl du gar nicht weißt, was du damit machen willst. Warum du glaubst, du müsstest ein Genie sein, um ein Gehalt von 50.000 Euro zu verdienen – obwohl du nur ein paar funktionierende Projekte brauchst. Hier bekommst du die Antworten, die dir niemand in einem Kurs geben wird. Kein Fluff. Kein Geschwafel. Nur das, was wirklich zählt.
Python ist einfach, aber langsam bei parallelen Aufgaben. Das größte Problem ist die GIL, die echte Multithreading verhindert. Erfahre, wann Python funktioniert - und wann du eine andere Sprache brauchst.