Wie viel verdient man als PHP-Entwickler, wenn man gerade erst anfängt? Das ist eine der häufigsten Fragen von Leuten, die in die Webentwicklung einsteigen wollen. Die Antwort ist nicht einfach „so viel wie immer“ - es hängt von vielen Faktoren ab: wo du lebst, ob du in einem Startup oder einer großen Firma arbeitest, ob du Vollzeit oder als Freelancer arbeitest, und ob du nur PHP kannst oder schon andere Technologien mitbringst.
Was ist der durchschnittliche Gehalt für einen PHP-Einsteiger in Deutschland?
Im Jahr 2025 liegt das durchschnittliche Bruttogehalt für einen PHP-Einsteiger in Deutschland zwischen 36.000 und 45.000 Euro pro Jahr. Das entspricht etwa 3.000 bis 3.750 Euro brutto im Monat. Das ist kein Vermögen, aber auch kein schlechter Start. Vergleichbar mit anderen Einsteigerpositionen in der IT, wie zum Beispiel JavaScript- oder Python-Entwicklern.
Warum dieser Bereich? Weil viele Unternehmen in Deutschland noch immer auf PHP setzen - besonders bei bestehenden Systemen wie WordPress, TYPO3, Drupal oder eigenen Legacy-Anwendungen. Auch wenn PHP nicht mehr die „neueste Technologie“ ist, braucht es immer noch Menschen, die diese Systeme warten, updaten und erweitern. Und das sind oft Einsteiger.
Was beeinflusst das Gehalt wirklich?
Ein Gehalt ist nie nur eine Zahl. Es ist das Ergebnis aus mehreren Faktoren. Hier sind die wichtigsten:
- Standort: In München, Zürich oder Frankfurt verdienst du mehr als in Leipzig, Dresden oder Rostock. Ein Einsteiger in Berlin kann mit 3.800 Euro rechnen, in Ostdeutschland oft nur mit 3.100 Euro.
- Unternehmensgröße: Große Firmen wie Deutsche Telekom, SAP oder BMW zahlen mehr als kleine Agenturen. Aber kleine Firmen bieten oft mehr Verantwortung und schnelleres Lernen.
- Branchen: Finanzdienstleister, Versicherungen und Behörden zahlen meist besser als Marketing-Agenturen. Aber die Arbeit ist oft repetitiver.
- Zusätzliche Fähigkeiten: Wer nur PHP kann, verdient weniger als jemand, der auch MySQL, HTML/CSS, JavaScript oder eine Framework wie Laravel kennt. Wer schon Docker oder Git mitbringt, steht im Vorteil.
- Arbeitsmodell: Vollzeit mit Festanstellung ist stabil, aber Freelancer mit Erfahrung können bis zu 50 % mehr pro Stunde verlangen - wenn sie Kunden haben.
Ein Beispiel: Anna, 22, hat ihren Abschluss in Informatik gemacht und arbeitet seit drei Monaten als PHP-Einsteiger in einer mittelständischen Firma in Dresden. Sie kennt Laravel, MySQL und ein bisschen JavaScript. Ihr Gehalt: 3.400 Euro brutto. Ihr Kollege in Berlin, der nur PHP und MySQL kann, verdient 3.200 Euro - aber er arbeitet 50 Stunden die Woche.
Wie sieht die Gehaltsentwicklung aus?
PHP-Einsteiger verdienen nicht viel - aber sie können schnell aufstocken. Nach zwei bis drei Jahren Erfahrung steigt das Gehalt oft auf 48.000 bis 58.000 Euro. Wer sich auf spezifische Bereiche spezialisiert - wie Sicherheit, Performance-Optimierung oder Migration von alten PHP-Systemen - kann leicht über 60.000 Euro kommen.
Die größte Gehaltssprung passiert nicht durch mehr Jahre, sondern durch Technologie-Wechsel. Wer von reinem PHP zu Laravel, Symfony oder sogar zu modernen Stack-Kombinationen wie PHP + React oder PHP + API-Entwicklung wechselt, verdient sofort mehr. Viele Unternehmen zahlen jetzt extra, wenn jemand alte Systeme modernisieren kann - und das ist eine der größten Nachfrage-Branchen in der PHP-Welt.
Was brauchst du, um mehr zu verdienen?
Wenn du als PHP-Einsteiger mehr verdienen willst, musst du nicht unbedingt ein Genie sein. Aber du musst lernen, was Unternehmen wirklich brauchen:
- Lerne ein Framework: Laravel ist der Standard. Symfony ist beliebt in großen Unternehmen. Wähle eines und werde gut darin.
- Verstehe Datenbanken: MySQL ist noch immer die Nummer eins. Aber auch PostgreSQL oder Redis sind ein Plus.
- Beherrsche Git: Jeder Entwickler braucht es. Wenn du es nicht kannst, wirst du nicht eingestellt.
- Arbeite mit APIs: Wie kommuniziert dein PHP-Code mit anderen Systemen? Das ist heute fast immer notwendig.
- Teste deine Code: Einfache Unit-Tests mit PHPUnit zeigen, dass du professionell arbeitest - und das zahlt sich aus.
Einige Unternehmen zahlen sogar Extra für Zertifikate - wie das „Laravel Certified Developer“ oder den „PHP Professional“ von PHP Group. Die sind nicht unbedingt nötig, aber sie signalisieren: „Ich nehme meine Arbeit ernst.“
Wie sieht die Zukunft von PHP aus?
Einige sagen: „PHP ist tot.“ Stimmt nicht. PHP ist nicht mehr der Trend, aber es ist noch immer die Grundlage von über 75 % aller Webseiten weltweit - laut W3Techs (2025). Das sind Millionen von Seiten, die gewartet, gesichert und aktualisiert werden müssen. Und dafür braucht es Menschen.
Die große Chance für Einsteiger liegt nicht darin, die nächste neue App zu bauen. Sondern darin, alte Systeme zu retten. Viele Unternehmen haben PHP-Systeme aus den 2000er-Jahren, die nicht mehr sicher sind, aber noch laufen. Wer weiß, wie man diese modernisiert, ohne alles neu zu bauen, ist gefragt - und gut bezahlt.
PHP hat sich verändert. Heute ist es schneller, sicherer und moderner als je zuvor. PHP 8.3 und 8.4 bringen echte Verbesserungen - von besseren Typen bis zu schnellerer Ausführung. Wer heute mit PHP anfängt, arbeitet nicht mit dem PHP von 2010. Er arbeitet mit einem Werkzeug, das für professionelle Anwendungen taugt.
Was ist der falsche Weg?
Viele Einsteiger denken: „Ich lerne PHP, dann kriege ich einen Job.“ Das funktioniert nicht. Nur PHP zu können, ist wie nur mit einem Hammer umgehen zu können - du kannst nichts bauen, das mehr als eine Nagel braucht.
Der falsche Weg ist:
- Nur Tutorials durchzugehen, ohne ein eigenes Projekt zu bauen.
- Sich auf WordPress-Theme-Änderungen zu beschränken, ohne Backend-Logik zu verstehen.
- Keine Versionierung zu nutzen (also kein Git).
- Keine Tests zu schreiben.
- Keine Community zu nutzen - keine Foren, keine Meetups, keine GitHub-Projekte.
Wer nur die Basics lernt, bleibt am Anfang hängen. Wer aber lernt, Probleme zu lösen - nicht nur Code zu kopieren - der wird schnell weiterkommen.
Wie kannst du anfangen?
Wenn du heute anfängst, hier ist ein realistischer Plan für die ersten 6 Monate:
- Monat 1-2: Lerne PHP-Grundlagen - Variablen, Schleifen, Funktionen, Arrays. Baue eine einfache Kontaktformular-Seite mit E-Mail-Versand.
- Monat 3: Lerne MySQL - Daten speichern, abfragen, verbinden. Baue eine kleine Todo-Liste mit Datenbank.
- Monat 4: Lerne Laravel - erstelle eine kleine Blog-App mit Login und Beiträgen.
- Monat 5: Lerne Git - lade dein Projekt auf GitHub hoch. Mach einen README mit Anleitung.
- Monat 6: Baue ein Portfolio - drei Projekte, die zeigen, dass du Probleme lösen kannst. Bewirb dich auf Praktika oder Junior-Positionen.
Das ist kein Traum. Das ist, was viele erfolgreiche PHP-Einsteiger in Deutschland tatsächlich gemacht haben.
Was kommt danach?
Nach dem ersten Job ist der nächste Schritt: Spezialisierung. Du kannst dich entscheiden für:
- Backend-Entwicklung: Tiefer in PHP, APIs, Microservices, Caching.
- Full-Stack: PHP + JavaScript + React/Vue - du baust ganze Anwendungen.
- Security & Performance: Optimierung, Sicherheitslücken schließen, GDPR-Konformität.
- Migration & Modernisierung: Alte PHP-Systeme auf neue Versionen bringen - das ist ein riesiger Markt.
Die meisten Einsteiger bleiben bei PHP, weil es stabil ist, viele Jobs gibt und man damit gut leben kann. Du musst kein Star-Entwickler sein. Du musst nur zuverlässig sein - und lernen, wie man mit echten Problemen umgeht.
Wie viel verdient ein PHP-Einsteiger in Deutschland im Monat?
Ein PHP-Einsteiger in Deutschland verdient im Durchschnitt zwischen 3.000 und 3.750 Euro brutto im Monat. Das entspricht einem Jahresgehalt von 36.000 bis 45.000 Euro. In Großstädten wie Berlin oder München ist es oft höher, in Ostdeutschland etwas niedriger.
Ist PHP noch eine gute Wahl für Einsteiger?
Ja, PHP ist immer noch eine gute Wahl, besonders für Einsteiger. Es gibt viele Stellen, weil viele Unternehmen alte Systeme warten müssen. PHP ist einfach zu lernen, hat eine große Community und wird in Kombination mit Laravel oder Symfony auch heute noch professionell eingesetzt. Es ist nicht die „neueste“ Sprache, aber eine der zuverlässigsten.
Wie lange dauert es, von null auf einen Job als PHP-Entwickler zu kommen?
Mit konsequenter Arbeit - 15 bis 20 Stunden pro Woche - kannst du in 6 bis 9 Monaten bereit sein für einen Einstiegsjob. Wichtig ist nicht die Dauer, sondern die Qualität der Projekte. Drei echte, funktionierende Projekte auf GitHub sind besser als zehn Tutorials, die du nur durchgelaufen bist.
Braucht man einen Abschluss, um PHP-Entwickler zu werden?
Nein, ein Abschluss ist nicht nötig. Viele Unternehmen schauen auf dein Portfolio, deine Projekte und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen. Ein GitHub-Profil mit sauberem Code und einem funktionierenden Projekt zählt mehr als ein Uni-Abschluss, wenn du keine praktischen Erfahrungen hast.
Wie vergleicht sich das PHP-Gehalt mit anderen Sprachen wie Python oder JavaScript?
Anfangs sind die Gehälter ähnlich: Python- und JavaScript-Einsteiger verdienen auch zwischen 35.000 und 45.000 Euro. Der Unterschied kommt später: JavaScript-Entwickler, die Frontend und Backend können (Full-Stack), verdienen oft schneller mehr. Python-Einsteiger in Data Science oder KI verdienen später deutlich mehr. Aber PHP bietet mehr stabile Einstiegsjobs - besonders in mittelständischen Unternehmen.