Python installieren: Schritt-für-Schritt zum ersten Programm
Python starten und direkt loslegen? Kein Problem! Die Installation von Python ist gar nicht schwer und dauert meist nur ein paar Minuten. Egal ob du Windows, macOS oder Linux nutzt, hier zeige ich dir, wie du Python samt allem Nötigen in wenigen Schritten auf deinem Rechner einrichtest.
Als erstes brauchst du die richtige Version. Für den Einstieg nimmst du am besten die aktuelle Python 3-Version, die du auf python.org findest. Dieses Paket ist kostenlos, sicher und wird regelmäßig gepflegt. Für Anfänger ist Python 3 der Standard, ältere Versionen wie Python 2 sind nicht mehr zu empfehlen.
Python unter Windows installieren
Der Windows-Installer ist super einfach: Lade das Installationsprogramm herunter und starte es. Achte darauf, im Installationsfenster die Option "Add Python to PATH" zu aktivieren – so kannst du Python später von überall im Terminal nutzen. Danach einfach auf "Install Now" klicken und abwarten. Falls du mehr Optionen möchtest, kannst du dir den individuellen Installationspfad auswählen, für Einsteiger reicht die Standardinstallation aber völlig.
Nach der Installation öffnest du die Kommandozeile (cmd) und gibst python --version
ein. Wenn die Version angezeigt wird, läuft alles. Kleiner Trick: Wenn python
nicht funktioniert, versuch py
, das ist oft der Python Launcher auf Windows.
Python auf macOS und Linux einrichten
Auf macOS ist Python oft schon vorinstalliert, allerdings meist eine ältere Version. Am besten besorgst du dir über den Homebrew-Paketmanager die aktuelle Version mit brew install python
. Keine Sorge, Homebrew ist einfach zu installieren und wird von vielen genutzt.
Linux-Nutzer können mit ihrem Paketmanager Python installieren, z.B. sudo apt install python3
bei Debian/Ubuntu. Danach wie bei Windows mit python3 --version
testen, ob alles läuft.
Für alle Systeme empfehle ich, nach der Installation gleich eine Entwicklungsumgebung einzurichten. Ein leichter Einstieg gelingt mit Visual Studio Code. Der Editor unterstützt Python mit hilfreichen Extensions und bringt einen integrierten Terminal mit.
Falls du ganz am Anfang stehst, denk daran: Installation ist nur der erste Schritt. Üben und kleine Projekte sind jetzt deine besten Freunde, um schnell fit zu werden. Python ist dafür perfekt geeignet, weil die Sprache so klar und übersichtlich ist. Probier es einfach aus und schau, wie viel Spaß das Programmieren macht – mit deiner frisch installierten Python-Umgebung!