PHP Popularität 2024: Wie wichtig ist die Sprache wirklich?
PHP? Eine Sprache, die viele schon abgeschrieben haben – doch eigentlich läuft immer noch ein großer Teil des Webs darauf. WordPress, das weltweit meistgenutzte Content-Management-System, basiert noch immer auf PHP. Kein Wunder, dass PHP damit eine riesige Rolle im Internet spielt. Aber wie sieht es heute konkret mit der Popularität aus? Ist PHP out oder hat es noch viel Leben?
Wieviel vom Web läuft noch auf PHP?
Um es kurz zu sagen: Viele Webseiten arbeiten weiterhin mit PHP, auch wenn neue Projekte oft auf andere Technologien setzen. Gerade ältere Websites, Blogs und Shops sind häufig in PHP geschrieben. Das zeigt: PHP ist nicht tot, sondern eher ein zuverlässiger Klassiker. Außerdem profitieren viele Entwickler von der riesigen Community und den unzähligen Frameworks, die PHP modern und sicher machen können. Wenn du also in Webentwicklung durchstarten willst, ist PHP definitiv einen Blick wert.
Warum bleibt PHP relevant?
Viele fragen sich, warum PHP trotz moderner Alternativen wie Python oder JavaScript immer noch so beliebt ist. Der Grund ist einfach: PHP ist sehr flexibel, läuft auf fast jedem Webserver und ist leicht zu lernen – ideal also auch für Einsteiger. Außerdem sind viele Tools und Shopsysteme wie Magento, Drupal oder Joomla eng mit PHP verbunden. Das sorgt für eine stabile Nachfrage nach PHP-Kenntnissen auf dem Arbeitsmarkt. Klar, andere Sprachen haben heute vielleicht coole Features, doch im Alltag zählt oft, was schnell und zuverlässig funktioniert.
Falls du gerade überlegst, welche Sprache du lernen solltest, kannst du PHP problemlos mit anderen Sprachen kombinieren. Beispielsweise nutzen einige Projekte PHP für das Backend und JavaScript im Frontend – das Beste aus zwei Welten. Auch Frameworks wie Laravel bringen frische Ideen in die PHP-Welt und helfen dir, modernen Code zu schreiben, der auch wartbar bleibt.
Am Ende hängt es natürlich davon ab, welche Projekte und Ziele du hast. Wenn du dich auf Webentwicklung konzentrieren willst, ist PHP immer noch eine solide Wahl. Gerade wenn du mit WordPress oder anderen großen CMS arbeiten möchtest, führt kein Weg an PHP vorbei. Für schnelle Ergebnisse und dank der riesigen Community findest du viele Tutorials, Hilfen und Plugins – das macht dir den Einstieg leicht und hält deine Projekte flexibel.
Also keine Scheu vor PHP! Die Sprache hat sich bewährt, schreitet weiter voran und bietet dir viele Chancen, um in der Webentwicklung richtig durchzustarten.