PHP Konkurrent: Welche Sprachen setzen PHP heute wirklich unter Druck?
Wenn du dich fragst, wer PHP, eine serverseitige Skriptsprache, die seit den 90er-Jahren Webseiten antreibt. Auch bekannt als Hypertext Preprocessor, ist sie heute kein Standard mehr, sondern eine Option unter vielen. Dann schau dir an, wer die echten PHP Konkurrenten sind – und warum sie gewinnen. PHP war mal die dominierende Sprache für Webseiten, besonders bei WordPress, WooCommerce und einfachen CMS. Doch heute wird es nicht mehr von einer einzigen Sprache abgelöst. Es ist ein Wettbewerb – und mehrere Technologien teilen sich den Markt.
Python, eine klare, lesbare Sprache, die vor allem im Backend, in der Datenanalyse und KI stark ist ist eine der Hauptalternativen. Sie ist einfacher zu lernen, hat bessere Tools für komplexe Aufgaben und wird von großen Unternehmen wie Instagram und Dropbox genutzt. JavaScript, die Sprache des Webs, die sowohl im Browser als auch auf dem Server mit Node.js läuft hat PHP im Frontend komplett verdrängt – und jetzt auch im Backend. Mit Node.js kannst du dieselbe Sprache für Frontend und Backend nutzen. Das spart Zeit, reduziert Komplexität und macht Teams effizienter. Und dann gibt es noch Go, eine schnelle, einfache Sprache, die besonders für Microservices und hohe Lasten entwickelt wurde. Sie ist nicht so populär wie Python oder JavaScript, aber in Unternehmen, die auf Performance setzen, immer häufiger die erste Wahl.
PHP bleibt nicht komplett tot – aber es ist nur noch sinnvoll, wenn du ein bestehendes WordPress-System wartest, ein kleines Firmenportal hast oder mit einem alten System arbeitest. Für neue Projekte? Fast nie. Die modernen Konkurrenten bieten bessere Performance, klarere Strukturen, mehr Sicherheit und eine lebendigere Community. Du musst nicht alle Sprachen lernen – aber du solltest verstehen, warum PHP heute nicht mehr die erste Wahl ist. In den folgenden Artikeln findest du konkrete Vergleiche: Wie sieht es mit Python vs. PHP aus? Warum ist Node.js die bessere Wahl für neue Webprojekte? Und wann lohnt es sich trotzdem, PHP zu lernen? Hier bekommst du die Fakten – ohne Hype, ohne Angstmacherei, nur das, was du wirklich brauchst, um die richtige Entscheidung zu treffen.