Lebenslauf schreiben für Entwickler – So kommst du zum Traumjob
Ein gutes Jobangebot zu bekommen, beginnt oft mit einem starken Lebenslauf. Gerade als Entwickler ist es wichtig, deinen CV übersichtlich und auf den Punkt zu gestalten. Arbeitgeber wollen schnell sehen können, was du kannst, welche Projekte du gemacht hast und welche Tools du beherrschst.
Vergiss dabei nicht: Dein Lebenslauf sollte nicht zu lang sein. Zwei Seiten sind meist genug, um deine wichtigsten Stationen und Skills zu präsentieren. Klare Abschnitte und präzise Formulierungen helfen, dass der Personaler nicht lange suchen muss.
Welche Inhalte gehören in deinen Entwickler-Lebenslauf?
Starte mit deinen Kontaktdaten oben – damit man dich schnell erreicht. Danach folgt eine kurze Berufsbezeichnung oder ein Profil, das zeigt, welche Schwerpunkte du hast. Zum Beispiel „Frontend-Entwickler mit Fokus auf JavaScript und React“.
Der wichtigste Teil sind deine Berufserfahrungen. Liste deine letzten Jobs chronologisch mit Unternehmen, Zeitraum und deinen wichtigsten Aufgaben auf. Beschreibe deine Leistungen möglichst konkret. Zum Beispiel: „Entwicklung einer responsiven Web-App mit Vue.js, die die Ladezeiten um 30 % reduziert hat“.
Vergiss auch nicht deine Ausbildung und relevante Zertifikate – sei es ein Studium, Bootcamp oder Online-Kurse. Gerade neuere Zertifikate zeigen, dass du am Ball bleibst und dich weiterbildest.
Tipps für einen besseren Eindruck
Nutze Keywords aus der Stellenanzeige. Viele Firmen setzen heute auf automatische Systeme, die deinen Lebenslauf nach passenden Begriffen durchsuchen. So sorgst du dafür, dass dein CV nicht im Spam landet.
Achte auf ein sauberes Layout: klare Absätze, gut lesbare Schrift, keine Tippfehler. Ein ordentlicher Lebenslauf wirkt direkt professionell – entscheide dich für ein schlichtes Design, das deinen Text in den Mittelpunkt stellt.
Und ganz wichtig: Sei ehrlich. Übertreibungen oder Lügen kommen schnell raus und kosten dich deinen Job.
Mit einem Lebenslauf, der deine Skills perfekt zeigt und dabei übersichtlich bleibt, machst du dich deutlich attraktiver für potenzielle Arbeitgeber. Pack es an und heb dich von der Masse ab!