Category: Technologie

Python bei Unternehmen: Branchen, Erfolgsgeschichten & Einsatzmöglichkeiten
Lukas Fehrenbach 3 Juli 2025 0

Python bei Unternehmen: Branchen, Erfolgsgeschichten & Einsatzmöglichkeiten

Welche Unternehmen setzen Python ein und warum ist Python so beliebt? Ein tiefer Blick auf Branchen, Praxisbeispiele und Vorteile dieser Programmiersprache.

HTML vs Python: Was ist leichter zu lernen und warum?
Lukas Fehrenbach 26 Juni 2025 0

HTML vs Python: Was ist leichter zu lernen und warum?

Du stehst vor der Wahl zwischen HTML und Python? Hier erfährst du ehrlich, was leichter ist, wo Stolperfallen lauern und welche Sprache dich schneller zum Ziel bringt.

Erfolgsfaktoren für autodidaktische Python-Programmierer auf dem Arbeitsmarkt
Lukas Fehrenbach 3 Februar 2025 0

Erfolgsfaktoren für autodidaktische Python-Programmierer auf dem Arbeitsmarkt

In der sich ständig entwickelnden IT-Branche stellt sich oft die Frage, ob selbst erlernte Programmierer in der Lage sind, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Insbesondere Python, eine der gefragtesten Programmiersprachen, bietet Autodidakten zahlreiche Möglichkeiten. Der Artikel beleuchtet Chancen und Herausforderungen für selbst erlernte Python-Programmierer und gibt Tipps, wie sie sich im Bewerbungsprozess behaupten können. Er liefert Einblicke in die Erwartungen der Arbeitgeber und diskutiert, wie wichtige Soft Skills, Netzwerken und kontinuierliches Lernen zum Erfolg führen können. Selbst erlernte Programmierer haben gute Chancen, wenn sie bereit sind, ihren Horizont zu erweitern und sich den Herausforderungen der Branche zu stellen.

Ist Python eine Programmiersprache oder eine Codiersprache?
Lukas Fehrenbach 5 September 2024 0

Ist Python eine Programmiersprache oder eine Codiersprache?

Python ist eine weit verbreitete und vielseitige Sprache, die sowohl als Programmiersprache als auch als Codiersprache bezeichnet werden kann. Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Programmieren und Codieren und erklärt, warum sich Python in beiden Bereichen bewährt.

Grundlage von PHP: Welche Sprache steckt dahinter?
Lukas Fehrenbach 25 August 2024 0

Grundlage von PHP: Welche Sprache steckt dahinter?

In diesem Artikel wird die Frage beantwortet, auf welcher Sprache PHP basiert. Er bietet einen Einblick in die Geschichte von PHP, dessen Hauptfunktionen und wie es sich von anderen Programmiersprachen unterscheidet. Es werden nützliche Informationen und Tipps für Entwickler bereitgestellt, um das Beste aus PHP herauszuholen.

Wird PHP für Frontend oder Backend verwendet?
Lukas Fehrenbach 11 August 2024 0

Wird PHP für Frontend oder Backend verwendet?

Erfahre in diesem Artikel, ob PHP in der Frontend- oder Backend-Webentwicklung eingesetzt wird. Wir beleuchten die Grundlagen von PHP, erklären seine Rolle und zeigen interessante Fakten und Tipps auf. Ideal für Anfänger und erfahrene Entwickler, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.

Durchschnittlicher Stundenlohn eines PHP-Entwicklers: Was Sie wissen müssen
Lukas Fehrenbach 1 August 2024 0

Durchschnittlicher Stundenlohn eines PHP-Entwicklers: Was Sie wissen müssen

In diesem Artikel wird der durchschnittliche Stundenlohn für PHP-Entwickler detailliert betrachtet. Er durchleuchtet die Faktoren, die die Bezahlung beeinflussen, wie Standort, Erfahrung und Spezialisierungen. Leser erhalten auch Tipps, wie sie ihr Gehalt erhöhen und den optimalen Job finden können. Ein Muss für alle, die mehr über die Vergütung in der Webentwicklung erfahren möchten.

Nachteile der Nutzung von Python: Ein tiefer Einblick
Lukas Fehrenbach 14 Juli 2024 0

Nachteile der Nutzung von Python: Ein tiefer Einblick

Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen der Welt, aber es gibt auch entscheidende Nachteile, die Entwickler beachten sollten. Die Performance-Probleme, der hohe Speicherverbrauch und die begrenzte mobile App-Entwicklung sind nur einige der Herausforderungen. In diesem Artikel beleuchten wir diese und weitere Nachteile, um Einblicke in die Schwächen von Python zu geben und Tipps zur Überwindung dieser Hürden zu bieten.

Ist Java oder PHP leichter zu lernen? Ein Vergleich für Anfänger
Lukas Fehrenbach 11 Juli 2024 0

Ist Java oder PHP leichter zu lernen? Ein Vergleich für Anfänger

In diesem Artikel wird untersucht, ob es einfacher ist, Java oder PHP zu lernen. Wir betrachten die verschiedenen Aspekte beider Programmiersprachen, ihre Anwendungen und die Lernkurve. Zusätzlich bieten wir hilfreiche Tipps für Anfänger, die mit einer dieser Sprachen ins Programmieren einsteigen möchten.

Warum Entwickler PHP meiden: Ein tiefer Einblick
Lukas Fehrenbach 8 Juli 2024 0

Warum Entwickler PHP meiden: Ein tiefer Einblick

PHP gilt als eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen für Webentwicklung. Doch viele Entwickler hegen Vorbehalte gegenüber dieser einst so populären Sprache. In diesem Artikel erforschen wir die Gründe, warum PHP bei vielen Entwicklern auf Ablehnung stößt und welche Alternativen sie bevorzugen.